Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten

Auf unse­rem Hof bie­ten wir Ihnen fol­gen­de Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten an:

  • Rei­ten (Ostern bis Ende Oktober)
  • Fahr­rad (E‑Bike)-Verleih
  • Gokart Tret­au­to
  • Frei­zeit­raum mit Tisch­ten­nis­plat­te, Tisch­ki­cker, Dart, Kreidetafel
  • Spiel­platz, Sandkasten

Aus­flugs­zie­le und Sehens­wür­dig­kei­ten rund um Bautzen

In der Regi­on um Baut­zen gibt es vie­le Aus­flugs­zie­le und Sehens­wür­dig­kei­ten die Sie mit Ihrer Fami­lie erkun­den können.

Baut­zen ist auch bekannt als Stadt der vie­len Tür­me. Wer den Auf­stieg auf einen der Bautz­e­ner Tür­me nicht scheut, bekommt einen fan­tas­ti­schen Blick auf die Stadt und das Umland prä­sen­tiert. Beson­ders erwäh­nens­wert sind: „Alte Was­ser­kunst“, Rei­chen­turm, Orthen­burg und der St.Petri-Dom. Viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten erschlie­ßen sich auch bei einem Aus­flug in die Umge­bung Baut­zens, dafür bie­tet sich auch das gut aus­ge­bau­te Rad­we­ge­netz an.

Im Süden erstreckt sich das Ober­lau­sit­zer Berg­land mit sei­nen Höhen. Im Nor­den befin­det sich die Hei­de- und Teich­land­schaft mit einer beein­dru­cken­den Viel­falt an Flo­ra und Fau­na. Die­se Land­schaft ist zum Bio­sphä­ren­re­ser­vat erklärt wor­den. Auch die Lan­des­haupt­stadt Dres­den ist einen Aus­flug wert. Frau­en­kir­che, Dresd­ner Zwin­ger, Sem­per­oper und die Brühl­sche Ter­ras­se sind nur eini­ge der Sehens­wür­dig­kei­ten die die­se Stadt zu bie­ten hat. Spaß für die gan­ze Fami­lie gibt es in Klein­wel­ka. Dort befin­den sich der Sau­ri­er­park mit Was­ser­spiel­platz, Rie­sen­rut­sche, Klet­ter­wän­den und vie­les mehr. Sei­nen Ori­en­tie­rungs­sinn kann man imbe­nach­bar­ten größ­ten Irr­gar­ten Deutsch­lands testen.

Die Hei­de und Teich­land­schaft, die Säch­si­sche Schweiz und der Spree­wald laden zu Fahr­rad- oder Boots­tou­ren, sowie aus­gie­bi­gen Wan­de­run­gen ein. Wei­te­re Sehens­wür­dig­kei­ten in Sach­sen sind die Fes­tung König­stein, die Bas­tei, Bad Schand­au, Fel­sen­büh­ne Rathen, die Burg Stol­pen, Schloss Moritz­burg, Schloss Pill­nitz, Schloss Ram­men­au, Barock­schloss Mil­kel sowie Schloss Neschwitz und die Les­sing­stadt Kamenz.

Die Ober­lau­sitz

Erfah­ren Sie mehr über die Geschich­te und Kul­tur einer außer­ge­wöhn­li­chen Regi­on. Las­sen Sie sich vom „Kul­tur­er­leb­nis Ober­lau­sitz“ bezaubern

Inter­net: www.oberlausitz.com

Rad­wan­dern in der Oberlausitz

Stre­cken­be­schrei­bun­gen und inter­ak­ti­ve
Online-Kar­ten

Inter­net: www.oberlausitz.com

Stadt Baut­zen

Das Zen­trum der Ober­lau­sitz lädt Sie zu einem Besuch ein. Ent­de­cken Sie Baut­zen, sei­ne Geschich­te, sei­ne Kul­tur, sei­ne Umgebung.

Inter­net: www.bautzen.de

Ent­fer­nung: 0,5 km

Sau­ri­er­park Kleinwelka

In die­sem Jahr fei­ert der Sau­ri­er­park sein 30-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Aus die­sem Grund gibt es das gan­ze Jahr über jede Men­ge Ver­an­stal­tun­gen und Geschenke.

Inter­net: www.saurierpark.de

Ent­fer­nung: 8,5 km

Kör­se-Ther­me Kirschau

Das Frei­zeit- und Gesund­heits­bad in der Oberlausitz

Inter­net: www.koerse-therme.de

Ent­fer­nung: 12,0 km

Kart­bahn Löbau

Fahr­spaß für Jung und Alt!

Inter­net: www.kartbahn-loebau.de

Ent­fer­nung: 21 km

Barock­schloß Rammenau

Es erwar­ten Sie illu­sio­nis­ti­sche Wand­ma­le­rei­en, stil­vol­le Salons, kost­ba­re Por­zel­la­ne, Zeit­zeu­gen zur Schloss- und Rit­ter­gut­ge­schich­te und Inter­es­san­tes über den im Ort gebo­re­nen Phi­lo­so­phen Johann Gott­lieb Fichte.

Inter­net: www.barockschloss-rammenau.com

Ent­fer­nung: 30 km

Rodel­bahn in Oberoderwitz

Ob mit der gan­zen Fami­lie, Freun­den oder der gan­zen Klas­se: Jetzt kommt neu­es Tem­po in das Feri­en- und Frei­zeit­an­ge­bot in der Oberlausitz!

Inter­net: rodelbahn-oberoderwitz.de

Ent­fer­nung: 40 km

Lau­sit­zer Find­lings­park Nochten

Ein­ma­lig in Euro­pa, ist er ein Zeug­nis gelun­ge­ner Rekul­ti­vie­rung zer­klüf­te­ter Hin­ter­las­sen­schaf­ten des Braun­koh­len­ta­ge­baus. Ent­de­cken Sie über 6000 Find­lin­ge, ein­ge­bet­tet in eine kunst­voll ange­leg­te Gartenwelt.

Inter­net: findlingspark-nochten.de

Ent­fer­nung: 40 km

Kul­tur­in­sel Einsiedel

Umge­ben von schat­ti­gen Wäl­dern und lich­ten Wie­sen liegt am öst­lichs­ten Punkt Deutsch­lands die Kul­tur­in­sel Einsiedel.

Inter­net: www.turisede.com

Ent­fer­nung: 43 km

Klos­ter St. Marienthal

Das Klos­ter­stift St. Mari­en­thal ist das ältes­te Frau­en­klos­ter des Zis­ter­zi­en­ser­or­dens in Deutschland.

Inter­net: www.kloster-marienthal.de

Ent­fer­nung: 45 km

Kin­der­piel­park Kaltwasser

Kin­der­spiel­park Kalt­was­ser, ein Platz wie geschaf­fen für kun­ter­bun­ten Erleb­nis­spaß in einer reiz­vol­len Parklandschaft.

Inter­net: kinderspielpark-kaltwasser.de

Ent­fer­nung: 48 km

Natur­schutz-Tier­park Görlitz

Im Tier­park Gör­litz leben 500 Tie­re in 120 ver­schie­de­nen For­men. Die hei­mi­schen Haus­tier­ras­sen sind in einem Ober­lau­sit­zer Bau­ern­hof, ihre zen­tral­asia­ti­schen Vet­tern in einem tibe­ti­schen Dorf untergebracht.

Inter­net: www.tierpark-goerlitz.de

Ent­fer­nung: 50 km

Erlicht­hof Rietschen

Wohn­lich und behag­lich wir­ken die uri­gen Schrot­holz­häu­ser am Orts­rand von Rietschen.

Inter­net: erlichthofsiedlung.de

Ent­fer­nung: 53 km

Wald­ei­sen­bahn Muskau

Nost­al­gisch von Park zu Park mit der Wald­ei­sen­bahn Muskau.

Inter­net: www.waldeisenbahn.de

Ent­fer­nung: 55 km

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner